Technik & Design

Schwerpunktvertiefung in der Oberstufe

In der Oberstufe bietet die Schwerpunktweiterführung als „Technik & Design“ eine kreative Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlich-technischen Inhalten.

In modularer Weise wählen die Schüler/innen 5 Wochenstunden im Zuge der gesamten Oberstufe aus facheinschlägigen Veranstaltungen. Darüber hinaus erhalten sie Einblick in die aktuelle, naturwissenschaftliche Forschung beim Besuch von Fachvorträgen bzw. bei Exkursionen zu Technischen Universitäten, Universitäten sowie Fachhochschulen im In- und Ausland.

Im Rhythmus von zwei Jahren werden jährlich je zwei Module aus dem Bereich Design und Technik angeboten. Über die konkrete Modulkombinationen in den einzelnen Schuljahren werden die Schüler/innen rechtzeitig informiert.

Natur & Technik / Design – Aktuelles

Architekturworkshop zum Thema „Bauen & Klima“

Im Zuge der Impulswochen "Technik bewegt 2025" wurde für die 2a Klasse (Schwerpunkt "Natur & Technik") ein Workshop mit Arch. DI Peter Horner organisiert.…

Nistkastenbau – Projekttag der 1a

Was wäre ein Frühling ohne Vogelgezwitscher? Damit die Vögel auch genug Nistmöglichkeiten finden, haben die Schüler der Natur und Technik Klasse 1a…

2a besucht Workshop zu digitalen Produktionstechniken

Gestern besuchte die 2a Klasse (Natur & Technik-Schwerpunkt) einen Workshop der SchoolMakerDays in der Stadt:Bibliothek. Ein Team des Technischen Museums…

Natur & Technik Projekttag der 3a

Der Natur & Technik Projekttag Biologie führte die 3a-Klasse nach Mallnitz (Kärnten). Das Seebachtal mit dem Stappitzer See ist eines der schönsten…

Meeresbiologische Woche der 4a Klasse in Kroatien

Gleich nach Schulbeginn machten sich die Schüler*innen der 4a (Schwerpunkt: Natur & Technik/Design) in Begleitung ihres Klassenvorstandes Prof.…

Natur & Technik-Projekttag der 2a-Klasse

Unter dem Motto „Kugel-Fisch“ wurde am Natur&Technik-Projekttag der 2a-Klasse beim Bau von GraviTrax-Kugelbahnen im Physiksaal spielerische die…