Ensembles

Musikalische Gestaltung am Borromäum

Vokalensemble der 6b Klasse – Vocal Voyage

Es gibt wieder eine neu Formation am Vokalhimmel im Borromäum. 12 Burschen aus der 6b-Klasse haben schon beim Landesjugendsingen mit dem Prädikat „Sehr Gut“ aufhorchen lassen. Das wird man sich auf allerlei A Cappella-Spezialitäten in den nächsten Jahren einstellen müssen. 

 

Schulchor - Konzert im Dom

Chorprojekte

Erstmals in unserer Schulgeschichte haben wir heuer die Schallmauer von 120 Sängern im Chor überschritten. Mit anspruchsvoller Literatur, interessanten Projekten und Konzerten und auch mit lustigen Chorreisen haben sich etwa ein Drittel aller Schüler/innen des Borromäum freiwillig für diese unverbindliche Übung entschieden. Es besteht auch eine künstlerische Zusammenarbeit mit dem Chor der BAKIP Salzburg.

Zu den Hörproben

Big Band Triple BBB

Big Band „Triple BBB“

Seit 2007 hat im Borromäum eine neue Ära in der Instrumentalmusik begonnen: die talentiertesten Musiker der Oberstufe haben sich zu einer Big Band zusammengeschlossen und proben mit Christoph Moser, ein Absolvent unserer Schule und Musikerzieher am Borromäum. Triple BBB (Borromäum Big Band) – Big Band Groove aus Salzburg.

Zu den Hörproben

Percussion-Ensembles

Ein fixer Bestandteil unserer Musikausbildung sind die Trommelgruppen der 1.-3. Klassen. Grundlegende Technik im Instrumentalspiel und heiße Rhythmen begleiten dieses beliebte Fach.

Zu den Hörproben

Streichensemble

Unter der Leitung von Prof. Lomes gibt es seit zwei Jahren eine talentierte Streichergruppe, die bei Schulfeiern und Schulkonzerten auftritt. 

Schwerpunktbetreuung

  • Chor 1. Kl.: G. Stadlbauer, H. Lomes
  • Chor Unterstufe (2.+3. Kl.): G. Stadlbauer, H. Lomes
  • Chor Männer (4.-8. Kl.): M. Guttmann
  • Chor Mädchen (4.-8. Kl.): H. Lomes
  • Chor Midvoice (Burschen 4. Kl.): G. Stadlbauer
  • Stimmbildung: J. Forster
  • Korrepetition: S. Ierna, A. Kulikova
  • Vokalensembles: M. Guttmann, G. Stadlbauer, H. Lomes
  • Streichensemble: H. Lomes
  • Probentage Chor: G. Stadlbauer, H. Lomes
  • Spielmusik und Percussion: C. Moser
  • Instrumentalerziehungskoordination: M. Guttmann
  • Band: M. Guttmann
  • Big Band: C. Moser

Musik – Aktuelles

Probenwochenende Emmaus-Alm

Die Burschen des Vokalensembles der 7. Klasse und der 8b Klasse bereiten sich schon intensiv auf die Matura im Fach Vokalensemble vor. Sie probten am letzten…

Chorreise nach Straßburg – Intensivtage des Chores

Für die Chorreise nach Straßburg im April wurde von Donnerstag bis Samstag bei den Intensivtagen mit 160 Jugendlichen fleißig geprobt. Das Programm…

Vocal Voyage – Vokalensemble der 6b

Am 18.02. wurde den Sängern der 6b Klasse die Ehre zuteil, den Festakt der Professorenverleihung von DDr. Karl-Gerhard Straßl im Bundesministerium für…

TheoTag 2025

Die 8b Klasse war heute beim TheoTag Salzburg 2025 dabei. Das Vokalensemble der 7./8b (mit der 1b) umrahmte das Event musikalisch!Infos zum TheoTa…

Chorreise der 2b und 2c Klassen nach Wien

Unsere 2b und 2c waren von 11.-13.10.2024 beim 28. Kongress der Pueri Cantores Austriae, einer Vereinigung kirchlicher Kinder-und Jugendchöre. Dort trafen…

Carmina Burana 2024 – Download

Als Sommergruß gibt es aktuell unter Downloads bei Schwerpunkte/Musik den Mitschnitt unseres Jahresprojektes "Carmina Burana".Es fanden im April Aufführungen…

Übersicht unserer Projekte 2017/18

  • Konzert Kichenmusikalischer Herbst „The Gospel Mass“
  • Vorweihnachtlicher Gottesdienst im St. Andrä
  • Werbetour der Percussiongruppen in den Volksschulen
  • Auftritte und Workshops beim Tag der offenen Tür
  • Hirtenspiel 1. Klassen – Anklöpfeln
  • Firmungsgottesdienst 4b
  • Gestaltung Skikurs Gottesdienst
  • Chorreise nach Italien
  • Big Band Konzerte (Jubiläumskonzert 10 Jahre Big Band, Jazzit)
  • Requiem im Großen Saal des Mozarteums
  • Gestaltung Restitutionsfeier
  • Afrika Workshop (Drakensberg Boys Choir)
  • Sommerkonzert der Unterstufe
  • Gestaltung der Schlussfeier
  • Tag der Stimme in der gr. Aula.